NUTZEN DES NX MECHATRONICS CONCEPT DESIGNERS
Vertriebsvisualisierung
Konstruktive Kunden-Kommunikation
Austauschplattform zwischen mechanischer Konstruktion und Automatisierung
Fehlerfreie Software
Vermeidung unnötiger Fehler durch risikolose Softwaretests auf Basis des Digitalen Zwillings
Reduzierte Time to Market
Reduzierung von Entwicklungs- und Lieferzeiten für neue Lösungen
Agile Entwicklungsmethoden und Concurrent Engineering
FRAGEN SIE UNSERE KUNDEN
DIGITALER ZWILLING FÜR DIGITALES ENGINEERING & MECHATRONISCHES KONZEPTDESIGN

Robotikkonzepte
Kollissionsfreiheit und realisierbare Taktzeit direkt in der Konstruktionsumgebung von NX Mechatronics Concept Designer sicherstellen
RobotConnect schließt die Brücke zwischen Konstruktion und Automatisierung
Taktzeitanalysen
Prüfen von Abläufen visuell in 3D
Aufdecken von Optimierungspotentialen
Antriebsauslegung
Korrekte Auslegung der Antriebe
Entwicklung von Kurvenscheiben und CAM-Profilen
Konstruktionsschnittstellen
Verarbeitung von Daten aller gängigen Konstruktionssysteme
Step - Parasolid - JT - NX - Pro/Engineer - Creo - Catia - Solidworks - Inventor - Autocad - Solidedge
AUTOMATIONSENTWICKLUNG UND VIRTUELLE INBETRIEBNAHME
Nutzen der virtuellen Inbetriebnahme
Die Lieferzeit zum Kunden wird damit reduziert. Die ausgelieferte Softwarequalität steigt deutlich. Softwareanpassungen können am Digitalen Zwilling anstatt an der realen Anlage risikolos und aufwandsarm vorab getestet werden.
Mechatronische Komponenten
Kein aufwändiges und fehlerträchtiges Copy-Paste sondern automatische Generierung des mechatronischen Modells.
Über Bibliotheken werden die mechatronischen Komponenten wiederverwendbar verwaltet.
Realistisches Maschinenmodell
Die Verhaltensmodelle der mechatronischen Komponenten können in unterschiedlichen Systemen wie Simit, TwinCAT und Winmod aufgebaut und mit NX MCD verbunden werden.
Die Maschinen werden auf Basis der integrierten Physikengine realistisch simuliert.
Die Steuerung erkennt keinen Unterschied zur realen Maschine.
Automationsschnittstellen
Es existieren Schnittstellen zu Profibus, Profinet, PLCSim Advanced (Standard Lösungen der Siemens AG) sowie von uns Schnittstellen zu Beckhoff, Fanuc NC, Rockwell, Schneider, ABB Robotstudio, KUKA.Office.Lite sowie Fanuc Roboguide (Schnittstellenlösungen von iSILOG in PLCConnect)

ERFOLGREICHE KUNDEN
LASCO UMFORMTECHNIK

Uns war es wichtig, ein offenes System anzuschaffen, welches die Integration von Steuerungen der Fremdhersteller in den Digitalen Zwilling ermöglicht. Lösungen von Siemens und von anderen Herstellern haben leider nicht alle Möglichkeiten geboten, deshalb sind wir am Ende zur EDAG PS/iSILOG gestoßen und haben hiermit einen verlässlichen Partner gefunden.
ADD-ON PRODUKTE FÜR NX MECHATRONICS CONCEPT DESIGNER

RobotConnect
Über eine integrierte virtuelle Robotersteuerung werden Erreichbarkeits- und Taktzeitanalysen direkt in NX MCD durchgeführt. RobotConnect ist ein Produkt der iSILOG / EDAG.
PLCConnect
PLCConnect ist die offene Schnittstelle zu vielen Non-Siemens Automationssystemen wie z.B. Fanuc oder Beckhoff oder Rockwell. PLCConnect ist ein Produkt der iSILOG / EDAG.
SIMIT
PLCConnect unterstützt auch WinMod sowie TwinCat als Verhaltensmodellierer.
UNSERE SOFTWAREANGEBOTE
PLCConnect Standalone
- Standalone Version von PLCConnect
- Verbindung beliebiger Schnittstellen
- Rockwell
- Beckhoff
- Simit
- Winmod
- S7
- ABB RobotStudio
- KUKA OfficeLite
Bundle C: AUTOMOTIVE AUTOMATION DESIGN ADD ON BUNDLE
- Add-On Version von NX Mechatronics Concept Designer
- Konzeptdesign
- Taktzeitanalysen
- Antriebsauslegung
- Vertriebsvisualisierung
- PLCConnect (für virtuelle Inbetriebnahme)
- Alternativ SIMIT oder TWINCAT Verhaltensmodellierer
- Optional Simulation Unit Profibus oder Profinet
- RobotConncet für Robotikkonzeptdesign
- Inklusive Daimler Roboterbibliothek
Bundle B: Mechatronics Concept Designer - Design & Virtuelle Inbetriebnahme
- Standalone Version von NX Mechatronics Concept Designer
- Konzeptdesign
- Taktzeitanalysen
- Antriebsauslegung
- Vertriebsvisualisierung
- PLCConnect (für virtuelle Inbetriebnahme)
- Alternativ SIMIT oder TWINCAT Verhaltensmodellierer
- Optional Simulation Unit Profibus oder Profinet
Bundle C: AUTOMOTIVE AUTOMATION DESIGN ADD ON BUNDLE
- Add-On Version von NX Mechatronics Concept Designer
- Konzeptdesign
- Taktzeitanalysen
- Antriebsauslegung
- Vertriebsvisualisierung
- PLCConnect (für virtuelle Inbetriebnahme)
- Alternativ SIMIT oder TWINCAT Verhaltensmodellierer
- Optional Simulation Unit Profibus oder Profinet
- RobotConncet für Robotikkonzeptdesign
- Inklusive Daimler Roboterbibliothek
MEHR INFORMATIONEN
RobotConnect - Robotersimulation für NX
Interview zur Virtuellen Inbetriebnahme
Virtuelle Inbetriebnahme mit Simit
ABB RobotStudio Schnittstelle für NX MCD
Virtuelle Inbetriebnahme mit TwinCAT
KUKA OfficeLite Schnittstelle für NX MCD
Kostenloser Hands-On-Workshop
SCHULUNGEN
Grundschulung NX Mechatronics Concept Designer
- Training bei Ihnen oder uns im Hause
- Umfangreiches Schulungshandbuch
- Kinematisierung von CAD-Daten
- Unterschiedliche Joint Typen
- Steuerung von Abläufen über Operations
- Bedingte Abläufe
- Auslegen von Antrieben
VIRTUELLE INBETRIEBNAHME MIT NX MCD
- Training bei Ihnen oder uns im Hause
- Umfangreiches Schulungshandbuch
- Kinematisierung von CAD-Daten
- Unterschiedliche Joint Typen
- Definition von Sensoren und Aktuatoren
- Mechatronische Komponentenliste
- Verhaltensmodelle in Simit
- Automationsschnittstellen in Simit
- Automatische Modellgenerierung
- Entwicklung eigener Simit Komponenten CTE
- Virtuelle Inbetriebnahme und Testfunktionen
ISILOG ALS PARTNER
EDAG PS ist Entwicklungs- und Vertriebspartner von Siemens PLM Software. iSILOG ist eine Marke der EDAG PS und auf den Softwarevertrieb von NX Mechatronics Concept Designer spezialisiert.
- Lieferung aus einer Hand (Schulung, Support, Softwarekomponenten & Projektsupport)
- Neutralität und der Realisierung eines effizienten Workflows verpflichtet
- Exklusiver Anbieter von Schnittstellen zu NON-Siemens Software- und Automationssteuerungen
- Anbieter von Produkten zur Erweiterung der Standardsoftware
- Schnelle und kurzfristige Umsetzung von Kundenwünschen mit kurzen Release Zyklen
- Erfinder der Virtuellen Inbetriebnahme mit NX Mechatronics Concept Designer
- Umfangreiche Anwendungserfahrung und Professionalität durch mehr als 1000 Ingenieure
AKTUELLES
PLCConnect Standalone released
Seit dem 17.08. ist im Installer von PLCConnect auch PLCConnect Standalone enthalten. PLCConnect Standalone stellt als eigenständige Applikation die Schnittstellen unabhängig von NX MCD zur
...Neue Funktionen Simit V10
Die neue Simit V10 die ab August erhältlich ist weist einige tolle neue Funktionen auf. Die neue Lizenzstruktur wird in einem anderen Blogartikel erläutert ...
Neue Simit Version V10 mit neuer Lizenzstruktur
Anfang August ist ein neue Simit Version (V10) herausgekommen. Eine der wesentlichen Neuerungen ist die neue - preislich sehr attraktive - Lizenzstruktur. Es wird in Zukunft zwischen den
...Digitaler Zwilling sorgt bei Lasco Umformtechnik für Wettbewerbsfähigkeit
Noch bevor die Begriffe “Industrie 4.0“ und “Digitaler Zwilling“ entstanden sind, hatte iSILOG im Jahre 2010 die Idee, Konstruktion und Automatisierungstechnik zu verbinden. Die virtuelle
...ABB RobotStudio Schnittstelle für NX MCD
Wir haben ein neues Youtube Video Online gestellt das die Anwendung der ABB RobotStudio Schnittstelle präsentiert. Diese Schnitttselle ist ein optionales Modul der EDAG PS Lösung PLCConnect. Über
...Hands On Workshop NX Mechatronics Concept Designer im Juli 2018
Am 05.07.2018 sowie am 06.07.2018 findet der nächste kostenlose Workshop in Sindelfingen zum Thema Mechatronisches Engineering und
...IHRE ANSPRECHPARTNER


